Neuss gewinnt dramatisches Match in letzter Sekunde!
Kölner 10 Jan 2009 : 18:03

Erstmals mit nahezu komplettem Kader reiste die NEV 1b zu ihrer Auswärtspremiere in der Aufstiegsrunde. Von Beginn an entwickelte sich in Moers ein schnelles Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Neuss brauchte jedoch ca. 10 Minuten, um das Heft in die Hand zu nehmen. In der 15. Spielminute war es dann Christian Philipp, der das 1:0 nach einem Traumpass des überragenden Holger Schmitz erzielte. Statt weiter nach vorne zu drücken, häuften sich danach allerdings einige ungewohnte Abwehrfehler. Diese ermöglichten Moers noch vor der ersten Pause zwei Treffer.
Alte Bekannte
Kölner 07 Jan 2009 : 15:49

Am Samstag trifft die 1b in ihrem zweiten Verbansliga-Pokalspiel auf einen weiteren unbekannten Gegner. Der GSC Moers ist damit bereits der vierte neue Kontrahent der Neusser in dieser Saison. Durchaus vertraut ist man dagegen mit einigen Spielern im Kader von Moers. Mit Philipp van Eck und Jens Gellrich begegnet man gleich zwei Spielern, die noch vor 1 ½ Jahren in den eigenen Reihen standen.
Peinlicher Sieg
Kölner 04 Jan 2009 : 17:40

Trotz eines schwachen Gegners aus Brackwede kam die 1b am Sonntagabend nicht über ein schlechtes 9:4 hinaus. Obwohl über die gesamte Spielzeit ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar war, verstand es der NEV nicht einen deutlicheren Sieg einzufahren.
Bereits nach wenigen Minuten der Begegnung war klar, dass es an diesem Abend nur einen Sieger würde geben können. Trotz drückender Überlegenheit bedurfte es 16 Minuten und eines Distanzschusses von Stefan Kaulen, ehe man die längst überfällige Führung erzielen konnte. Der Pausenstand von 1:0 erschien wie blanker Hohn, angesichts von Spielanteilen und Kräfteverhältnissen. Die Gründe sind schnell erklärt. Viele Einzelaktionen, wenig Zählbares.
Bereits nach wenigen Minuten der Begegnung war klar, dass es an diesem Abend nur einen Sieger würde geben können. Trotz drückender Überlegenheit bedurfte es 16 Minuten und eines Distanzschusses von Stefan Kaulen, ehe man die längst überfällige Führung erzielen konnte. Der Pausenstand von 1:0 erschien wie blanker Hohn, angesichts von Spielanteilen und Kräfteverhältnissen. Die Gründe sind schnell erklärt. Viele Einzelaktionen, wenig Zählbares.